Kategorie: Familie
1816/20 Ein Kinder-Garten für den Kindergarten
Sachverhalt Im Rahmen der frühkindlichen Bildung im Kindergarten bietet es sich an, für die Kinder ab 4 Jahren ein Projekt zu schaffen, an dem sie aktiv mitarbeiten, etwas lernen und schließlich auch die Ergebnisse verarbeiten können. Hierzu kann auf dem Freigelände der jeweiligen Kindergärten einen…
Mädchen von „Männern“ sexuell belästigt
Der Jugendhilfeausschuss sucht einen neuen Vorsitzenden
Was steckt hinter 8.037 ‚mehr Einwohnern‘ in Erfurt seit 2014?
Erfurter Vertreter der Altparteien feiern es immer gerne als großen Gewinn: Von 2014 bis 2019 ist die Zahl der Einwohner unserer Landeshauptstadt um 8.037 Menschen gestiegen. Gern wird dies als Beweis für die Dynamik und die Attraktivität unserer Stadt gefeiert. In der Realität dürfte jedoch eher da…
Soziale Spaltung bekämpfen – Prioritäten richtig setzen!
Erfurter Weihnachtsmarkt sollte wie gewohnt stattfinden!
2.689 Schüler mit Migrationshintergrund in Erfurt
Unser Fraktionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Möller hat heute ein paar Antworten der Landesregierung auf seine Kleinen Anfragen durchgearbeitet. Unter anderem fragte er die Anzahl von sogenannten ‚Schutzsuchenden‘ an Schulen in Erfurt und anderen größeren Städten Thüringens ab. Bezeic…
Stadtradeln für die AfD Fraktion im Stadtrat Erfurt
Luftschlösser der Altparteien bringen Eltern und Kinder um ihre Rechte
Gegenüber dem beschlossenen Bedarf fehlen in Erfurt 170 Kindergartenplätze! Dies bestätigt die Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Anke Hofmann-Domke (Die Linke). Damit kann Erfurt erstmals den Rechtsanspruch auf einen Kindergarten-Platz nicht erfüllen. Unser Stadtrat, René Aust, bemerkt dazu folg…
1816/20 Ein Kinder-Garten für den Kindergarten
Sachverhalt Im Rahmen der frühkindlichen Bildung im Kindergarten bietet es sich an, für die Kinder ab 4 Jahren ein Projekt zu schaffen, an dem sie aktiv mitarbeiten, etwas lernen und schließlich auch die Ergebnisse verarbeiten können. Hierzu kann auf dem Freigelände der jeweiligen Kindergärten einen…
Mädchen von „Männern“ sexuell belästigt
Der Jugendhilfeausschuss sucht einen neuen Vorsitzenden
Was steckt hinter 8.037 ‚mehr Einwohnern‘ in Erfurt seit 2014?

Erfurter Vertreter der Altparteien feiern es immer gerne als großen Gewinn: Von 2014 bis 2019 ist die Zahl der Einwohner unserer Landeshauptstadt um 8.037 Menschen gestiegen. Gern wird dies als Beweis für die Dynamik und die Attraktivität unserer Stadt gefeiert. In der Realität dürfte jedoch eher da…
Soziale Spaltung bekämpfen – Prioritäten richtig setzen!
Erfurter Weihnachtsmarkt sollte wie gewohnt stattfinden!
2.689 Schüler mit Migrationshintergrund in Erfurt

Unser Fraktionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Möller hat heute ein paar Antworten der Landesregierung auf seine Kleinen Anfragen durchgearbeitet. Unter anderem fragte er die Anzahl von sogenannten ‚Schutzsuchenden‘ an Schulen in Erfurt und anderen größeren Städten Thüringens ab. Bezeic…
Stadtradeln für die AfD Fraktion im Stadtrat Erfurt
Luftschlösser der Altparteien bringen Eltern und Kinder um ihre Rechte

Gegenüber dem beschlossenen Bedarf fehlen in Erfurt 170 Kindergartenplätze! Dies bestätigt die Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Anke Hofmann-Domke (Die Linke). Damit kann Erfurt erstmals den Rechtsanspruch auf einen Kindergarten-Platz nicht erfüllen. Unser Stadtrat, René Aust, bemerkt dazu folg…