Kategorie: ÖPNV
Gute Ansätze bei schäbiger Umsetzung – der Doppelhaushalt 22/23 für Erfurt
Gute Ansätze bei schäbiger Umsetzung – der Doppelhaushalt 22/23 für Erfurt Das ist er also, der Haushalt 2022/23 für Erfurt. Am gestrigen Abend wurde er von den linken Fraktionen mehrheitlich verabschiedet. Gesäumt von lähmenden, zähen, langen und ideologisch aufgeladenen Wortgefechten wurde nach me…
Debatte um Erfurter Haushalt 2022/23
Kommenden Mittwoch, dem 2. März 2022, soll der Erfurter Stadtrat über einen Doppelhaushalt entscheiden. Wir haben den Haushaltsentwurf der Rathausspitze analysiert. Dabei gibt es viele Punkte, die wenig mittragen können. Angesichts der weitgehend auf Merkels Kurs getrimmten Erfurter CDU-Funktionäre …
Huch, die Leute sind auf einmal alle krank
In einer Stadt, in der wir gut und gerne testen, ist also der Krankenstand bedenklich hoch? Ja, ist er, und das nicht nur bei den Verkehrsbetrieben. Auch bei der Müllabfuhr, in Krankenhäusern, im Einzelhandel und so weiter und so fort. Das liegt aber sicher nicht daran, dass diese Menschen alle „pos…
0456/21 Unvollständige Datenlage zum Winterdienstnetz
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Drucksache 0096/21 –“Winterdienst in den Straßen Am Laitrand und Bahnstraße in Bischleben“ wurde durch die Stadtverwaltung kürzlich ausgeführt, dass die Straßen sich bereits im Dringlichkeitsnetz DII befinden würden. Noch im Januar 2…
0358/21 Begrünung der Gleisbetten
Sachverhalt Durch den starken Schneefall und den Frost im Februar wurden zahlreiche Betonplatten zwischen den Straßenbahngleisen angehoben, beschädigte Abschnitte müssen zum großen Teil erneuert werden. Anstelle einer Neuverlegung der Platten und Reparatur könnten, sofern dies möglich ist, eine Glei…
Sicherstellung der Lebensmittel-Grundversorguung für Erfurter Bürger am Roten Berg
Im Ortsteil Roter Berg soll das derzeit bestehende Einkaufzentrum durch einen Neubau ersetzt werden. Vereinbart wurde, dass der REWE Markt am Roten Berg bis Ende Februar geöffnet bleibt und ab dem 01.03.2021 einen Verkauf über „REWE-Container“ für die Dauer des Neubaus fortführt. Nunmehr teilte der …
Straßenbahnunfallschwerpunkte in Erfurt
Straßenbahnunfallschwerpunkte in Erfurt Bereits seit einigen Jahren häufen sich die Beiträge in den Medien, die über Zusammenstöße zwischen Straßenbahnen und Passanten, Rad- und Autofahrern berichten. Nicht selten kommt es dabei zu schweren Verletzungen der Beteiligten. Ursächlich für diese Unfälle …
Gute Ansätze bei schäbiger Umsetzung – der Doppelhaushalt 22/23 für Erfurt

Gute Ansätze bei schäbiger Umsetzung – der Doppelhaushalt 22/23 für Erfurt Das ist er also, der Haushalt 2022/23 für Erfurt. Am gestrigen Abend wurde er von den linken Fraktionen mehrheitlich verabschiedet. Gesäumt von lähmenden, zähen, langen und ideologisch aufgeladenen Wortgefechten wurde nach me…
Debatte um Erfurter Haushalt 2022/23

Kommenden Mittwoch, dem 2. März 2022, soll der Erfurter Stadtrat über einen Doppelhaushalt entscheiden. Wir haben den Haushaltsentwurf der Rathausspitze analysiert. Dabei gibt es viele Punkte, die wenig mittragen können. Angesichts der weitgehend auf Merkels Kurs getrimmten Erfurter CDU-Funktionäre …
Huch, die Leute sind auf einmal alle krank
In einer Stadt, in der wir gut und gerne testen, ist also der Krankenstand bedenklich hoch? Ja, ist er, und das nicht nur bei den Verkehrsbetrieben. Auch bei der Müllabfuhr, in Krankenhäusern, im Einzelhandel und so weiter und so fort. Das liegt aber sicher nicht daran, dass diese Menschen alle „pos…
0456/21 Unvollständige Datenlage zum Winterdienstnetz
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Drucksache 0096/21 –“Winterdienst in den Straßen Am Laitrand und Bahnstraße in Bischleben“ wurde durch die Stadtverwaltung kürzlich ausgeführt, dass die Straßen sich bereits im Dringlichkeitsnetz DII befinden würden. Noch im Januar 2…
0358/21 Begrünung der Gleisbetten
Sachverhalt Durch den starken Schneefall und den Frost im Februar wurden zahlreiche Betonplatten zwischen den Straßenbahngleisen angehoben, beschädigte Abschnitte müssen zum großen Teil erneuert werden. Anstelle einer Neuverlegung der Platten und Reparatur könnten, sofern dies möglich ist, eine Glei…
Sicherstellung der Lebensmittel-Grundversorguung für Erfurter Bürger am Roten Berg
Im Ortsteil Roter Berg soll das derzeit bestehende Einkaufzentrum durch einen Neubau ersetzt werden. Vereinbart wurde, dass der REWE Markt am Roten Berg bis Ende Februar geöffnet bleibt und ab dem 01.03.2021 einen Verkauf über „REWE-Container“ für die Dauer des Neubaus fortführt. Nunmehr teilte der …
Straßenbahnunfallschwerpunkte in Erfurt

Straßenbahnunfallschwerpunkte in Erfurt Bereits seit einigen Jahren häufen sich die Beiträge in den Medien, die über Zusammenstöße zwischen Straßenbahnen und Passanten, Rad- und Autofahrern berichten. Nicht selten kommt es dabei zu schweren Verletzungen der Beteiligten. Ursächlich für diese Unfälle …