Kategorie: Schule
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt, in den vergangenen Tagen wurde über eine bedrohliche Situation an Ihrer Schule berichtet. Polizei und Medien geben leider keine Informationen preis. Recherchen im Internet deuten auf einen Schüler mit Migrationshintergrund hin, der eine…
Stadtrat schmettert Sach- statt Geldleistungen für Migranten ab
Extrem hoher Migrantenanteil in Schulklassen
Liebe Erfurter, in der Erfurter Humboldt-Grundschule beträgt der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund mittlerweile 63 Prozent! Wer nun denkt, dass dies durch besonders gute Betreuungsangebote wettgemacht wird, liegt falsch. Der Unterrichtsausfall betrug an der Schule im letzten Jahr 15,4 % …
1264/23 Möglichen Schulschließungen rechtzeitig begegnen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Erfurt ist nach § 13 Abs. 2 Satz 2 des Thüringer Schulgesetzes (ThürSchulG) Schulträger der Staatlichen Schulen in ihrem Stadtgebiet. Sie erfüllt diese Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis. Im Thüringer Landtag befindet sich derzeit ein von den Frak…
1218/23 Unterbringungen von Ukrainern in Wohnungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Unterbringung von Ukrainern in Wohnungen wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wie viele Ukrainer sind derzeit in wie vielen Wohnungen, aufgeteilt in Wohnungen der KoWo und Wohnungen privater Eigentümer, untergebracht und welche …
Erfurter Schulen am Abgrund
1217/23 Entwicklung des Investitionsrückstands der Stadt Erfurt 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Entwicklung des Investitionsrückstands der Stadt Erfurt wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. In welchen Infrastrukturbereichen sieht die Stadt Erfurt aktuell insgesamt einen Investitionsrückstand und wie hoch wird der Rücks…
Schulen am Abgrund
Die Probleme an Erfurter Schulen sind unübersehbar! Immer häufiger brechen Verantwortliche, Lehrer, Eltern und Schüler ihr Schweigen über die vorherrschenden Zustände. Im Ausschuss für Bildung und Kultur kam nun zu einem vorhersehbaren Augenöffner. Darum ging es: Erstens: Die Behebung des Platzmange…
0539/23 Kennzeichnung möglicher Insekten im Essen von Kindertageseinrichtungen und Schulen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die neue EU–Richtlinie über sogenannte „neuartige Lebensmittel“ erlaubt zukünftig die Verarbeitung verschiedener Insekten in Lebensmitteln. Grundsätzlich sollte jeder Mensch frei entscheiden können, welche Lebensmittel er zu sich nimmt. Um jedo…
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt

Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt, in den vergangenen Tagen wurde über eine bedrohliche Situation an Ihrer Schule berichtet. Polizei und Medien geben leider keine Informationen preis. Recherchen im Internet deuten auf einen Schüler mit Migrationshintergrund hin, der eine…
Stadtrat schmettert Sach- statt Geldleistungen für Migranten ab
Extrem hoher Migrantenanteil in Schulklassen

Liebe Erfurter, in der Erfurter Humboldt-Grundschule beträgt der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund mittlerweile 63 Prozent! Wer nun denkt, dass dies durch besonders gute Betreuungsangebote wettgemacht wird, liegt falsch. Der Unterrichtsausfall betrug an der Schule im letzten Jahr 15,4 % …
1264/23 Möglichen Schulschließungen rechtzeitig begegnen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Erfurt ist nach § 13 Abs. 2 Satz 2 des Thüringer Schulgesetzes (ThürSchulG) Schulträger der Staatlichen Schulen in ihrem Stadtgebiet. Sie erfüllt diese Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis. Im Thüringer Landtag befindet sich derzeit ein von den Frak…
1218/23 Unterbringungen von Ukrainern in Wohnungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Unterbringung von Ukrainern in Wohnungen wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wie viele Ukrainer sind derzeit in wie vielen Wohnungen, aufgeteilt in Wohnungen der KoWo und Wohnungen privater Eigentümer, untergebracht und welche …
Erfurter Schulen am Abgrund
1217/23 Entwicklung des Investitionsrückstands der Stadt Erfurt 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich der Entwicklung des Investitionsrückstands der Stadt Erfurt wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. In welchen Infrastrukturbereichen sieht die Stadt Erfurt aktuell insgesamt einen Investitionsrückstand und wie hoch wird der Rücks…
Schulen am Abgrund

Die Probleme an Erfurter Schulen sind unübersehbar! Immer häufiger brechen Verantwortliche, Lehrer, Eltern und Schüler ihr Schweigen über die vorherrschenden Zustände. Im Ausschuss für Bildung und Kultur kam nun zu einem vorhersehbaren Augenöffner. Darum ging es: Erstens: Die Behebung des Platzmange…
0539/23 Kennzeichnung möglicher Insekten im Essen von Kindertageseinrichtungen und Schulen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die neue EU–Richtlinie über sogenannte „neuartige Lebensmittel“ erlaubt zukünftig die Verarbeitung verschiedener Insekten in Lebensmitteln. Grundsätzlich sollte jeder Mensch frei entscheiden können, welche Lebensmittel er zu sich nimmt. Um jedo…