Kategorie: Öffentlichkeit
1484/23 Finanzielle Unterstützung des Erfurter Stadtverbands der Kleingärtner
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Landeshauptstadt Erfurt und der Stadtverband der Kleingärtner einigten sich ihren damaligen Aussagen zufolge auf einen städtischen Zuschuss von 500,– EUR je Teilung eines großen Kleingartens an den Verband für bis zu 50 Teilungen, mithin insgesamt 25.0…
Es muß demokratisch aussehen, aber… 🤡
WIR (Wohnen im Raum) ist ein Projekt des Verbandes für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. Dieser Verband lädt die verschiedenen Parteien in Erfurt zur Diskussionsrunde über Inklusion ein. Die AfD wurde bisher nicht eingeladen und wir fragten nach, ob man uns wohl einfach nur vergessen hatte. E…
0508/24 Todesfälle von wohnungslosen Menschen in Erfurt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wie viele wohnungslose Menschen sind in den letzten zehn Jahren in Erfurt tot aufgefunden worden? 2. Welche Todesursachen konnten jeweils ermittelt werden? Antwort: die Zuständigkeit für die Klärung…
0429/24 Verkauf der KEBT-Aktien
Unabhängig vom mittelbaren Beteiligungswert der Stadt an der KEBT AG, welchen Preis kann die Stadt Erfurt realistisch für den Fall des Verkaufs ihrer Stückaktien der KEBT AG erwarten? Die Gesellschafter der Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG (KEBT AG) sind derzeit: Kommunalen En…
0230/24 Projekte des Fanprojekts
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt, in den vergangenen Tagen wurde über eine bedrohliche Situation an Ihrer Schule berichtet. Polizei und Medien geben leider keine Informationen preis. Recherchen im Internet deuten auf einen Schüler mit Migrationshintergrund hin, der eine…
0192/24 Verkehrssicherung in der Clara-Zetkin-Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, an der Ecke Clara–Zetkin–Straße / Friedrich–List–Straße befinden sich seit Wochen von der Straße gelöste Bremsschwellen. Seit wenigen Tagen ist eine weitere Zunahme der Zerstörung erkennbar. Dabei ragen teilweise große Nägel in die Höhe. …
0131/24 Fragen zur Kulturförderabgabe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nachdem die Hotelbetreiber jahrelang die Formulare „Bestätigung der beruflich zwingend erforderlichen Übernachtungen“ kistenweise aufheben mussten, forderte die Stadt diese nunmehr Ende des vergangenen Jahres an. Einige Hotelbetreiber sind nach mehre…
0152/24 Virtuelles Goldenes Buch
Ende 2010 verkündete die Stadt Erfurt in Rahmen einer Pressemitteilung, dass das Gästebuch der Stadt Erfurt virtuell durchgeblättert werden kann. Da mittlerweile kein Link zur Einsicht in das virtuelle Goldene Buch zu finden ist und auch eine Nutzung der Suchfunktion zum Suchbegriff „Goldenes …
1484/23 Finanzielle Unterstützung des Erfurter Stadtverbands der Kleingärtner
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Landeshauptstadt Erfurt und der Stadtverband der Kleingärtner einigten sich ihren damaligen Aussagen zufolge auf einen städtischen Zuschuss von 500,– EUR je Teilung eines großen Kleingartens an den Verband für bis zu 50 Teilungen, mithin insgesamt 25.0…
Es muß demokratisch aussehen, aber… 🤡
WIR (Wohnen im Raum) ist ein Projekt des Verbandes für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. Dieser Verband lädt die verschiedenen Parteien in Erfurt zur Diskussionsrunde über Inklusion ein. Die AfD wurde bisher nicht eingeladen und wir fragten nach, ob man uns wohl einfach nur vergessen hatte. E…
0508/24 Todesfälle von wohnungslosen Menschen in Erfurt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wie viele wohnungslose Menschen sind in den letzten zehn Jahren in Erfurt tot aufgefunden worden? 2. Welche Todesursachen konnten jeweils ermittelt werden? Antwort: die Zuständigkeit für die Klärung…
0429/24 Verkauf der KEBT-Aktien
Unabhängig vom mittelbaren Beteiligungswert der Stadt an der KEBT AG, welchen Preis kann die Stadt Erfurt realistisch für den Fall des Verkaufs ihrer Stückaktien der KEBT AG erwarten? Die Gesellschafter der Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen AG (KEBT AG) sind derzeit: Kommunalen En…
0230/24 Projekte des Fanprojekts
Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt

Liebe Schulgemeinschaft der Ulrich von Hutten-Schule in Erfurt, in den vergangenen Tagen wurde über eine bedrohliche Situation an Ihrer Schule berichtet. Polizei und Medien geben leider keine Informationen preis. Recherchen im Internet deuten auf einen Schüler mit Migrationshintergrund hin, der eine…
0192/24 Verkehrssicherung in der Clara-Zetkin-Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, an der Ecke Clara–Zetkin–Straße / Friedrich–List–Straße befinden sich seit Wochen von der Straße gelöste Bremsschwellen. Seit wenigen Tagen ist eine weitere Zunahme der Zerstörung erkennbar. Dabei ragen teilweise große Nägel in die Höhe. …
0131/24 Fragen zur Kulturförderabgabe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nachdem die Hotelbetreiber jahrelang die Formulare „Bestätigung der beruflich zwingend erforderlichen Übernachtungen“ kistenweise aufheben mussten, forderte die Stadt diese nunmehr Ende des vergangenen Jahres an. Einige Hotelbetreiber sind nach mehre…
0152/24 Virtuelles Goldenes Buch
Ende 2010 verkündete die Stadt Erfurt in Rahmen einer Pressemitteilung, dass das Gästebuch der Stadt Erfurt virtuell durchgeblättert werden kann. Da mittlerweile kein Link zur Einsicht in das virtuelle Goldene Buch zu finden ist und auch eine Nutzung der Suchfunktion zum Suchbegriff „Goldenes …