Kategorie: Kultur
0131/24 Fragen zur Kulturförderabgabe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nachdem die Hotelbetreiber jahrelang die Formulare „Bestätigung der beruflich zwingend erforderlichen Übernachtungen“ kistenweise aufheben mussten, forderte die Stadt diese nunmehr Ende des vergangenen Jahres an. Einige Hotelbetreiber sind nach mehre…
0152/24 Virtuelles Goldenes Buch
Ende 2010 verkündete die Stadt Erfurt in Rahmen einer Pressemitteilung, dass das Gästebuch der Stadt Erfurt virtuell durchgeblättert werden kann. Da mittlerweile kein Link zur Einsicht in das virtuelle Goldene Buch zu finden ist und auch eine Nutzung der Suchfunktion zum Suchbegriff „Goldenes …
AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat erstattet Strafanzeige gegen Intendanten des Erfurter Theaters
Die AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat hat heute Strafanzeige gegen Herrn Guy Montavon, den Intendanten des Erfurter Theaters, erstattet. Die Anzeige bezieht sich auf Sachverhalte, die in einem der Stadtverwaltung und den Stadträten vorliegenden vertraulichen Gutachten aufgezählt werden, welches Grun…
EGA darf finanzielle Unterstützung nicht gestrichen werden!
Liebe Erfurter, In einem offenen Brief an uns äußern sich die Ehrenamtler der EGA zur finanziellen Situation des Parks. Trotz erfolgreicher BUGA und ehrenamtlicher Unterstützung stehen kritische Entscheidungen zur Zukunft des Parks an. Im Brief wird die Bedeutung der EGA als Erholungs-, Freizeit- &a…
1485/23 Kosten des Kleingartenentwicklungskonzepts
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ursprünglich wurden die Kosten für die Umsetzung des Kleingartenentwicklungskonzepts mit 70.000,– EUR pro Jahr angesetzt. Bei einer voraussichtlichen Umsetzungsdauer von 3 Jahren müssten die Kosten insgesamt maximal 210.000,– EUR betragen. Im Nachtra…
1476/23 Aufhebung des Beschlusses zur Ausrichtung des Deutschen Katholikentags 2024 in Erfurt
Sachverhalt Im kommenden Jahr wird in Erfurt der Deutsche Katholikentag stattfinden. Gemäß des Beschlusses zur Drucksache 0724/18 beteiligt sich die Stadt Erfurt mit einem Zuschuss in Höhe von 600.000,00 EUR. Unter anderem aufgrund der Folgen der Corona–Pandemie, des Ukraine–Krieges sowi…
1215/23 Subventionierung des Deutschen Katholikentagses in Erfurt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Sitzung des Stadtrates am 05.09.2018 beschloss dieser mit Drucksache 0724/18 – „Ausrichtung des Deutschen Katholikentags 2024 in Erfurt“ die Förderung des Deutschen Katholikentages 2024 in Erfurt in Hohe von 600.000,– €. Es wird daher um…
1106/23 Zuwendungen an den Betreiber des Zughafens
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich des Zughafens wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wer ist der bzw. wer sind die Betreiber des Zughafens Erfurt jeweils seit 01.01.2019? Antwort der Stadtverwaltung: da Ihre Fragestellungen vertragliche Inhalte berührt, erfolgt die …
1129/23 Nachfragen zu „Kosten für den Erfurter Weihnachtsmarkt in 2019 und 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, infolge der Beantwortung der Drucksache 0213/23 – „Kosten für den Erfurter Weihnachtsmarkt in 2019 und 2023″ sind weitere Nachfragen entstanden, um deren Beantwortung gebeten wird: 1. Welche Ausgaben hat die Stadt hinsichtlich der Beschaffung, des Be…
0131/24 Fragen zur Kulturförderabgabe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nachdem die Hotelbetreiber jahrelang die Formulare „Bestätigung der beruflich zwingend erforderlichen Übernachtungen“ kistenweise aufheben mussten, forderte die Stadt diese nunmehr Ende des vergangenen Jahres an. Einige Hotelbetreiber sind nach mehre…
0152/24 Virtuelles Goldenes Buch
Ende 2010 verkündete die Stadt Erfurt in Rahmen einer Pressemitteilung, dass das Gästebuch der Stadt Erfurt virtuell durchgeblättert werden kann. Da mittlerweile kein Link zur Einsicht in das virtuelle Goldene Buch zu finden ist und auch eine Nutzung der Suchfunktion zum Suchbegriff „Goldenes …
AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat erstattet Strafanzeige gegen Intendanten des Erfurter Theaters

Die AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat hat heute Strafanzeige gegen Herrn Guy Montavon, den Intendanten des Erfurter Theaters, erstattet. Die Anzeige bezieht sich auf Sachverhalte, die in einem der Stadtverwaltung und den Stadträten vorliegenden vertraulichen Gutachten aufgezählt werden, welches Grun…
EGA darf finanzielle Unterstützung nicht gestrichen werden!

Liebe Erfurter, In einem offenen Brief an uns äußern sich die Ehrenamtler der EGA zur finanziellen Situation des Parks. Trotz erfolgreicher BUGA und ehrenamtlicher Unterstützung stehen kritische Entscheidungen zur Zukunft des Parks an. Im Brief wird die Bedeutung der EGA als Erholungs-, Freizeit- &a…
1485/23 Kosten des Kleingartenentwicklungskonzepts
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ursprünglich wurden die Kosten für die Umsetzung des Kleingartenentwicklungskonzepts mit 70.000,– EUR pro Jahr angesetzt. Bei einer voraussichtlichen Umsetzungsdauer von 3 Jahren müssten die Kosten insgesamt maximal 210.000,– EUR betragen. Im Nachtra…
1476/23 Aufhebung des Beschlusses zur Ausrichtung des Deutschen Katholikentags 2024 in Erfurt
Sachverhalt Im kommenden Jahr wird in Erfurt der Deutsche Katholikentag stattfinden. Gemäß des Beschlusses zur Drucksache 0724/18 beteiligt sich die Stadt Erfurt mit einem Zuschuss in Höhe von 600.000,00 EUR. Unter anderem aufgrund der Folgen der Corona–Pandemie, des Ukraine–Krieges sowi…
1215/23 Subventionierung des Deutschen Katholikentagses in Erfurt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Sitzung des Stadtrates am 05.09.2018 beschloss dieser mit Drucksache 0724/18 – „Ausrichtung des Deutschen Katholikentags 2024 in Erfurt“ die Förderung des Deutschen Katholikentages 2024 in Erfurt in Hohe von 600.000,– €. Es wird daher um…
1106/23 Zuwendungen an den Betreiber des Zughafens
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hinsichtlich des Zughafens wird um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wer ist der bzw. wer sind die Betreiber des Zughafens Erfurt jeweils seit 01.01.2019? Antwort der Stadtverwaltung: da Ihre Fragestellungen vertragliche Inhalte berührt, erfolgt die …
1129/23 Nachfragen zu „Kosten für den Erfurter Weihnachtsmarkt in 2019 und 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, infolge der Beantwortung der Drucksache 0213/23 – „Kosten für den Erfurter Weihnachtsmarkt in 2019 und 2023″ sind weitere Nachfragen entstanden, um deren Beantwortung gebeten wird: 1. Welche Ausgaben hat die Stadt hinsichtlich der Beschaffung, des Be…